Der magische Lichterpark im Hofgarten in Innsbruck

LUMAGICA Innsbruck

DER PRUNKVOLLE HOFGARTEN IN NEUEM GLANZ

Danke, dass ihr uns im magischen Lichterpark von LUMAGICA besucht habt!

Wir freuen uns auf die Saison 2023/24

Die Lichter leuchten in

Tage(n)
Stunde(n)
Minute(n)

18. NOVEMBER 2022 BIS 29. JÄNNER 2023 // TÄGLICH AB 17:30 // INNSBRUCK

Am 24. Dezember 2022 geschlossen
Ab 15. Jänner Montag bis Mittwoch geschlossen

LUMAGICA Innsbruck:

EINE LEUCHTENDE REISE UM DIE WELT

Der magische LUMAGICA Lichterpark im Hofgarten Innsbruck öffnet ab 18. November 2022 seine Tore

Im kommenden Winter hält der LUMAGICA Lichterpark bereits zum dritten Mal Einzug in den Innsbrucker Hofgarten – dieses Jahr allerdings mit einer völlig neuen Inszenierung.

Vom 18. November 2022 bis zum 29. Jänner 2023 sind die Besucher*innen eingeladen, sich auf eine magisch-fantastische Reise um die Welt zu begeben. Beeindruckende Lichtinstallationen und mystische Klänge säumen den Rundweg, der thematisch über alle 7 Kontinente der Erde führt und die Besucher*innen in lumagische Geschichten eintauchen lässt.

LUMAGICA INNSBRUCK FINDET VOM 18. NOVEMBER 2022 BIS ZUM 29. JÄNNER 2023 IM HOFGARTEN INNSBRUCK STATT.

Wir haben an den folgenden Tagen geöffnet

Öffnungszeiten

18. NOVEMBER 2022 BIS 29. JÄNNER 2023
TÄGLICH VON 17.30 BIS 21.30 UHR
(LETZTER EINLASS: 20.00 UHR)

AM 24. DEZEMBER 2022 GESCHLOSSEN
Ab 15. Jänner Montag bis Mittwoch geschlossen

TICKETPREISE IM ONLINE-VORVERKAUF

Erlebe mit Deinen Lieben einen unvergesslichen Tag bei interaktiven Erlebnissen, Lichtdesign, Musik und köstlichen Leckereien. Tipp: Für Kinder unter sechs Jahren ist der Eintritt frei. Mehr zu den Tickets unten …

TIPP: Kombiticket LUMAGICA Hofgarten Innsbruck & Swarovski Kristallwelten

Die magischen Leuchttiere im LUMAGICA Lichterpark erfreuen klein wie groß

Kombiticket

  • Erwachsene: 29,99 Euro
  • Kinder (6-14 Jahre): 13 Euro

Inklusive Shuttle!

Shuttle Zeitplan: Anfahrt & Infrastruktur (swarovski.com)

MONTAG BIS DONNERSTAG

Ab 15. Jänner schließen wir unseren Lichterpark von Montag bis Mittwoch

ERWACHSENE

15
  • Montag bis Donnerstag
  • (Feiertage ausgenommen)
Populær

ERMÄSSIGT*

13
  • Montag bis Donnerstag
  • (Feiertage ausgenommen)
  • *Gehandicapte, Schüler*innen, Studenten*innen und Senior*innen ab 65 Jahren
Populær

KINDER

8
  • Montag bis Donnerstag
  • (Feiertage ausgenommen)
  • 6-14 Jahre
Populær

FAMILIEN*

43
  • Montag bis Donnerstag
  • (Feiertage ausgenommen)
  • *maximal 2 Erwachsene und 3 Kinder
Populær

FREITAG bis Sonntag & Feiertage

Am 24. Dezember 2022 geschlossen

ERWACHSENE

17
  • Freitag bis Sonntag
  • (inkl. Feiertage)
Populær

ERMÄSSIGT*

15
  • Freitag bis Sonntag
  • (inkl. Feiertage)
  • *Gehandicapte, Schüler*innen, Student*innen und Senior*innen ab 65 Jahren
Populær

KINDER

9
  • Freitag bis Sonntag
  • (inkl. Feiertage)
  • 6-14 Jahre
Populær

FAMILIEN*

47
  • Freitag bis Sonntag
  • (inkl. Feiertage)
  • *maximal 2 Erwachsene und 3 Kinder
Populær

Bei Fragen zur Bestellung kontaktiere uns gerne über unser KONTAKTFORMULAR 

 

 

SERVICE HOTLINE FÜR ALLE FRAGEN RUND UM TICKETS FÜR LUMAGICA:

+43 14170974

Tickets sind auch in der Tourismus Information Innsbruck am Burggraben erhältlich:

Die Kunden können die Tickets vorbestellen (Tel. +43 14170974 oder per Mail ticket@innsbruck.info) und dann dort abholen.
Das Hotline-Team ist täglich von 6.00-22.00 Uhr für Dich da.
 

Bei Fragen zu deinen bereits gekauften Tickets, wende dich bitte direkt an den Ticketanbieter Reservix  Der Umtausch von tagesgebundenen Tickets auf einen anderen Tag ist nicht möglich.


*Die genannten Preise gelten ausschließlich im Zeitraum von Montag bis einschließlich Donnerstag. Abweichende Eintrittspreise an Wochenend- und Feiertagen. Die Gesundheit der Besucher*innen und Mitarbeiter*innen steht für die Veranstalter von LUMAGICA an oberster Stelle. Alle zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen COVID-19- Bestimmungen werden selbstverständlich eingehalten und kommuniziert. Sobald die insbesondere für LUMAGICA Innsbruck relevanten behördlichen Vorgaben veröffentlicht sind, werden wir per Aushang, Online und via Social Media auf die einzuhaltenden Bestimmungen im Detail hinweisen.

Unsere Internetseite verwendet Google Maps, um Kartenmaterial darzustellen. Für die Darstellung dieser Inhalte ist Ihre Einwilligung erforderlich. Sie können mit dem Klick auf den Verweis “Zustimmen“ einwilligen. Sie können diese Einstellungen aufrufen und die Cookies auch nachträglich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft abwählen (in der Datenschutzerklärung und im Fußbereich unserer Internetseite). Weitere Hinweise zu den verwendeten Verfahren und Ihren Rechten, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung bzw. weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch Google finden Sie in den Google-Datenschutzhinweisen.

Unsere Internetseite verwendet Google Maps, um Kartenmaterial darzustellen. Für die Darstellung dieser Inhalte ist Ihre Einwilligung erforderlich. Sie können mit dem Klick auf den Verweis “Zustimmen“ einwilligen. Sie können diese Einstellungen aufrufen und die Cookies auch nachträglich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft abwählen (in der Datenschutzerklärung und im Fußbereich unserer Internetseite). Weitere Hinweise zu den verwendeten Verfahren und Ihren Rechten, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung bzw. weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch Google finden Sie in den Google-Datenschutzhinweisen.

Zustimmen

LUMAGICA - Innsbruck

Hofgarten Innsbruck

Rennweg 6, 6020 Innsbruck

DER LICHTERPARK

LUMAGICA IM HOFGARTEN INNSBRUCK

Eine Weltreise als Motto, ein leuchtender Ballon als Symbolbild und ein Murmeltier als Reiseführer: LUMAGICA Innsbruck nimmt seine Besucher*innen 2022/2023 mit auf eine spannende Reise – unsere Gäste werden zu Passagieren, die gemeinsam mit einem Tiroler „Murmele“ die Fahrt zu neuen Abenteuern aufnehmen. Die historische Kulisse des Hofgartens, der bereits seit dem frühen 15. Jahrhundert seine Besucher*innen begeistert, rundet das einzigartige Reiseerlebnis ab, das von eindrucksvollen Lichtinstallationen entlang des Wanderweges geziert ist. Der 10 Hektar große Park wird zu einem strahlenden Schauplatz magischer Geschichten rund um den Erdball.

WILLKOMMEN AN BOARD

Die lumagische Reise beginnt in Europa – erster Halt ist bei den „Bienen von Wien“. Erzherzogin Maria Theresia lag die Förderung der Bienenzucht am Herzen. 1769 gründete sie die weltweit erste staatliche Imkerschule und diese wird hier zum lumagischen Thema gemacht. Weiter geht die Reise und zwar nach Paris: In der „Stadt der Liebe“ wird genau dieses Thema zum optischen Aufhänger gemacht – ein überdimensionales Herz und eine „Lovebench“ werden die Hauptattraktionen sein. Nächster Halt ist London: hier wird die Musik im Vordergrund stehen. In „Skandinavien“ begegnen den staunenden Gästen überlebensgroße, leuchtende Elche, bevor es weitergeht nach Asien zu den sibirischen Wölfen. Ein lumagischer Pandabär symbolisiert China, leuchtende Delphine und Schildkröten den indischen Raum und dass es für die Station „Australien“ illuminierte Kängurus braucht, versteht sich von selbst. In der Antarktis – ganz genau am Südpol – warten Pinguine und Seelöwen auf die Besucher*innen und im südlichen Teil Amerikas gibt’s Cowboys, Kakteen und ein natürlich farbenfrohes Chamäleon zu sehen. Die Freiheitstatue wird in New York besucht und in Kanada wartet der größte Biber der Welt. Alaska hat einen Bären zu bieten, den vor allem die Kinder lieben werden, weil man ihn umarmen darf und kann. Letzte Station: Afrika – hier wird es lebendig und bunt: Kamele, Dünen, Palmen, Affen – der Kontinent wird als farbenfrohe Oase präsentiert. Zurück in Europa geht es nach Innsbruck und hier wartet auf das Murmeltier eine Überraschung – und auf die Gäste sowieso.

ALTE PARTNER – NEUES KONZEPT

„Sie haben LUMAGICA Innsbruck schon gesehen? Nein, haben Sie nicht!“. Thomas Mark findet klare Worte, wenn es um die dritte Auflage des „lumagischen“ Lichterparks im Hofgarten geht. Als Präsident von MK Illumination ist Mark für den Innsbrucker Lichterpark zuständig und kennt das Projekt bereits von Beginn an. „Wir hatten in den ersten beiden Jahren großen Erfolg mit unserem lumagischen Lichterpark. So sehr wir uns darüber gefreut haben, so groß wurde die Herausforderung, uns diesmal etwas ganz Neues einfallen zu lassen“, erklärt Mark. „Unser Team hat ganze Arbeit geleistet und das Konzept auf komplett neue Beine gestellt. Mit auf die lumagische Reise geht auch wieder das Team von Innsbruck Tourismus. „Wenn man von Innsbruck aus mit derart geringem CO2-Ausstoß eine Weltreise anbieten kann, dann sind wir gern das Reisebüro“, scherzt Barbara Plattner, Geschäftsführerin von Innsbruck Tourismus. „LUMAGICA Innsbruck war und ist eines unserer absoluten Winter-Highlights im Rahmen der Innsbrucker Bergweihnacht. Gerne unterstützen wir dieses fantastische Projekt wieder. Wir wünschen den Verantwortlichen gutes Gelingen und besonders viele internationale Gäste“, so Plattner.

Über LUMAGICA Lichterparks

Der märchenhafte Schlosspark, das stillgelegte Industriegelände oder die ruhende Halde – es sind die ungewöhnlichen Orte, die den Besuch eines Lichterparks zu einem besonderen Erlebnis machen. Die Lichtkünstler von LUMAGICA setzen sich in der Gestaltung der unterschiedlichen Parcours sehr intensiv mit der Eigenheit und Historie des jeweiligen Ortes auseinander, weshalb jeder einzelne Lichterpark durch seine Unverwechselbarkeit überzeugt.

LUMAGICA Lichterparks sind eine leuchtendes Event-Format von MK-Illumination, dem weltweiten Marktführer für festlich dekorative Beleuchtung. Gestartet im Jahre 2018 in Hückelhoven, begeisterten sie bereits tausende Besucher*innen. Im Winter 21/22 hatten bereits 23 Lichterparks weltweit, davon sechs Lichterparks in Deutschland und einer in Österreich, ihre Tore geöffnet.

Der Hofgarten InNsbruck

Der Hofgarten Innsbruck, ein rund 10 Hektar großer Park, der der Hofburg gegenüberliegt, existiert bereits seit dem frühen 15. Jahrhundert. Damals war sein Besuch den Kaiserlichen Hoheiten, Fürsten und Mitgliedern des Hofes vorbehalten. Er war nicht immer ein Park. Bereits 1396 ist der Hofgarten als Obst- und Gemüsegarten genutzt worden. Danach wurde er zu einem Tiergarten und zum Spielplatz für den Adel.

Ferdinand II entwickelte den Park in Innsbruck zur sogenannten „„Gartenanlage Ruhelust“. Er schuf einen Prunkgarten im Renaissance-Stil, der nach italienischem Vorbild auch Volieren mit Vögeln, ein Löwenhaus, einen Hirschenanger und einen Fasanengarten hatte.

Die letzte große Neuorientierung erfolgte 1857/58, mit dem Umbau zu einem englischen Landschaftspark. Seitdem ist der Charakter des Gartens gleich geblieben. Seit 2001 steht der Hofgarten Innsbruck unter Denkmalschutz.

Heute ist der Hofgarten der beliebteste Park der Innsbrucker und wird als Grünfläche zum Entspannen genutzt. Die Wiesen sind Treffpunkt für Jung und Alt.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

In diesen Zeiten ist es aus mehreren Gründen eine dringende Notwendigkeit, Energie zu sparen. Und natürlich steht außer Frage, dass zuallererst die Grundversorgung der Bevölkerung gewährleistet sein muss. Dem sind auch aus unserer Sicht die Aktivtäten rund um LUMAGICA unterzuordnen, denn wir sind uns der aktuellen Lage auf dem Energiesektor bewusst. Deshalb haben wir von Anfang an sämtliche möglichen Maßnahmen gesetzt, um einen sparsamen Energieeinsatz für Lichterparks sicherzustellen. Dank der ausschließlichen Verwendung von LED-Beleuchtung ist für uns eine Realisierung von Lichterparks mit außerordentlich niedrigem Energieeinsatz möglich.  Detaillierte Informationen zum Stromverbrauch finden Sie hier. 
Die Gesundheit der Besucher*innen und Mitarbeitenden steht für die Veranstalter von LUMAGICA an oberster Stelle. Alle zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen COVID-19-Bestimmungen werden selbstverständlich kommuniziert und eingehalten.
Der Lichter-Park LUMAGICA Innsbruck Hofgarten eröffnet am 18. November 2022 und ist bis zum 29. Januar 2023 geöffnet. Geöffnet ist er täglich ab 17.30 Uhr. Am 24. Dezember 2022 geschlossen Der letzte Einlass zum Lichter-Park LUMAGICA Innsbruck Hofgarten ist um 20.00 Uhr.
Die Gesundheit der Besucher und Mitarbeiter steht für die Ausrichter von LUMAGICA an oberster Stelle. Das Konzept des Lichter-Parks berücksichtigt die grundsätzlichen neuen organisatorischen Erfordernisse. Als Outdoor-Ausstellung an sehr weitläufigen Orten mit zeitlich gestaffelten Einlasszeiten werden aktiv potenzielle Wartezeiten und Menschensammlungen vermieden. Unser erweitertes und umfangreiches Sicherheits- und Hygienekonzept wird einheitlich an allen Standorten umgesetzt und von geschultem Personal begleitet. In diesem Jahr erfordert der Besuch gegenseitige Rücksichtnahme, und wir bitten Dich schon jetzt um Verständnis für die zusätzlich erforderlichen Maßnahmen. Alle zum Zeitpunkt der Ausstellung gültigen COVID-19-Bestimmungen werden selbstverständlich eingehalten und hier auf unserer Website und den sozialen Medien kommuniziert. Mehr Informationen finden Sie hier.
Die Tickets können ab sofort online gekauft werden. Sie haben bereits Tickets und Fragen zu Ihrer Bestellung? Dann wenden Sie sich bitte an unsere Service Hotline: +43 14170974
Es wird empfohlen die Tickets vorab online zu kaufen. Für Kurzentschlossene gibt es Restkarten an der Abendkasse. Diese befindet sich direkt am Eingang und ist an jedem Veranstaltungstag ab 17.00 Uhr geöffnet. Dort findet auch die Ticket-Kon­trolle statt.

Ermäßigungen gelten für Senioren ab 65 Jahren, Schüler, Studenten und gehandicapte Menschen (Nachweis bitte mitbringen.) Begleitpersonen von Menschen mit Handicap (sofern „B“ oder „H“ im Ausweis steht) haben kostenfreien Eintritt und benötigen kein eigenes Ticket.

Für Familien bieten wir außerdem ermäßigte Familien-Tickets an. Diese sind für bis zu fünf Personen gültig.

(z.B. 2 Erwachsene und 3 Kinder oder 1 Erwachsener und 4 Kinder)

Der Eintritt für Kinder unter 6 Jahren ist kostenfrei und es wird kein eigenes Ticket benötigt.

Kinder von 6-14 Jahren haben Anspruch auf das vergünstigte Kinderticket.

Wie derzeit in vielen Zoos und Botanischen Gärten üblich, wird es in diesem Jahr tagesgebundene Tickets für LUMAGICA Innsbruck geben. Beim Ticketkauf wählst Du aus, an welchem Tag Du den Lichterpark besuchen möchten.

Zudem gibt es anschließend die Möglichkeiten aus verschiedenen 30-minütigen Einlasszeiten zu wählen. So soll das Besucheraufkommen weiter entzerrt werden.

Pro Tag bieten wir außerdem nur ein begrenztes Kontingent an Tickets an, um sicherzustellen, dass ausreichend Raum zum Einhalten der Social Distancing-Maßnahmen zur Verfügung steht.

Bereits gekaufte Tickets für LUMAGICA Innsbruck 2022 behalten auch für 2023 ihre Gültigkeit. Als besonderes Dankeschön für Ihr Vertrauen bekommen Sie ein Upgrade und können Ihre Tickets aus dem Jahr 2022 im nächsten Jahr als FlexTickets nutzen! Das FlexTicket bietet die Möglichkeit, LUMAGICA Innsbruck einmalig an jedem beliebigen Öffnungstag und in jedem gewünschten Zeitfenster zu besuchen. Du bist mit einem FlexTicket also nicht an ein Datum und ein Zeitfenster gebunden. Wenn Du Ihr Ticket nicht behalten möchtest, dann kann dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch zurückgegeben werden. Kontaktformular
Ja – der Rundweg ist barrierefrei, und somit auch rollstuhlgerecht. Hier allerdings der Hinweis, dass der Lichter-Park LUMAGICA Innsbruck eine Veranstaltung im Winter unter freiem Himmel ist. Die Buchung der Tickets für Menschen mit Handicap ist problemlos im Onlineshop möglich (Ermäßigte Tickets + Begleitung frei ohne eigenes Ticket) oder ggf. gerne über die Service-Hotline: +43 1 2260170111 + Das Hotline-Team ist täglich von 6.00-22.00 Uhr für Dich da. 
Der Lichterpark LUMAGICA Hofgarten Innsbruck findet bei jedem Wetter statt – also auch bei Regen. Bitte seien Sie sich dessen vor Kauf eines entsprechenden Tickets bewusst. Eine Kartenrückgabe wegen schlechter Witterung ist leider ausgeschlossen, solange keine akute Gefährdung der Besucher besteht. Wir empfehlen Ihnen auf jeden Fall wetterfeste Kleidung und robustes Schuhwerk.
Grundsätzlich sind Hunde erlaubt, aber es gilt Leinenpflicht. Zusätzlich zu beachten ist, dass Rasen- und Pflanzenflächen von Hunden nicht betreten werden dürfen. Zudem geben wir gerne zu bedenken, dass am Hauptspielort stündlich musiksynchrone Lichtshows stattfinden. Die Musik dort wird lauter sein und auch die Lichteffekte könnten das Wohlbefinden des Tieres beeinträchtigen. Letztendlich liegt die Entscheidung bei den Besuchern.
Der Rundweg (nicht geführt) wird als vorgegebene Route angeboten und ist circa 1,0 Kilometer lang. Je nach Verweildauer und Pausen dauert er etwa 45 Minuten bis 1,5 Stunden. Unterwegs bestaunst du faszinierenden Installationen oder verweilst du an unseren Fotopoints für ein paar Aufnahmen länger. Ein gastronomisches Angebot gibt es ebenfalls entlang des Weges.
Sie sind herzlich dazu eingeladen, unsere Lichtinszenierungen zu fotografieren. Wir freuen uns, wenn Sie die besondere Atmosphäre des Lichterpark LUMAGICA Hofgarten Innsbruck festhalten und Ihre Eindrücke mit uns auf Facebook und Instagram unter #lumagica und #lumagicainnsbruck teilen.
Es gibt vor Ort leider keine kostenlosen Parkplätze. Deshalb empfehlen wir Ihnen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Bitte beachten Sie, dass im LUMAGICA Hofgarten Innsbruck-Ticket der öffentliche Nahverkehr nicht enthalten ist. Haltestelle Innsbruck Congress/Hofburg (direkt beim Eingang) Haltestelle Löwenhaus/ORF oder Haus der Begegnung (ca. 4 Minuten zu Fuß zum Eingang) Für weitere Infos verwende bitte die Fahrplanauskunft der Innsbrucker Verkehrsbetriebe und Stubaitalbahn GmbH. Der Hofgarten Innsbruck befindet sich in unmittelbarer Nähe der Altstadt und ist nur einen kurzen Spaziergang entfernt. Direkt gegenüber der Hofburg findest du den Eingang zum magischen Lichter-Park. Vor Ort weisen Ihnen diese Schilder den richtigen Weg.
Folgende Parkplätze liegen in unmittelbarer Nähe des Hofgartens: InnenStadt Garage Innsbruck (gebührenpflichtig) Congressgarage (gebührenpflichtig)

Änderungen vorbehalten.

Stand: Jänner 2022

MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG VON

Der Lumagica Lichterpark in Innsbruck wird unterstützt von den Österreichischen Bundesgärten
Der Lumagica Lichterpark in Innsbruck wird unterstützt von Land Tirol
Der Lumagica Lichterpark in Innsbruck wird unterstützt von der Burghauptmannschaft Österreich
Der Lumagica Lichterpark in Ehrenberg wird unterstützt von der Tiroler Zugspitz Arena

VERANSTALTET VON

Rückblick 2021/2022

MIT DEM AUTO

Folgende Parkplätze liegen in unmittelbarer Nähe des Hofgartens:

InnenStadt Garage Innsbruck (gebührenpflichtig) & Congressgarage (gebührenpflichtig)

MIT DEM ÖPNV

Haltestelle Innsbruck Congress/Hofburg (direkt beim Eingang)

Haltestelle Löwenhaus/ORF oder Haus der Begegnung (ca. 4 Minuten zu Fuß zum Eingang)

Für weitere Infos verwende bitte die Fahrplanauskunft der Innsbrucker Verkehrsbetriebe und Stubaitalbahn GmbH.

HEREINSPAZIERT

Der Hofgarten Innsbruck befindet sich in unmittelbarer Nähe der Altstadt und ist nur einen kurzen Spaziergang entfernt. Direkt gegenüber der Hofburg findest du den Eingang zum magischen Lichterpark. Vor Ort weisen dir Schilder den richtigen Weg.