Häufig gestellte Fragen
FAQ
Häufig gestellte Fragen
FAQ
Hier beantworten wir die häufigsten Fragen rund um die LUMAGICA Lichterparks. Falls wir Ihnen mit unserem FAQ trotzdem nicht weiterhelfen konnten, kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular.
In diesen Zeiten ist es aus mehreren Gründen eine dringende Notwendigkeit, Energie zu sparen. Und natürlich steht außer Frage, dass zuallererst die Grundversorgung der Bevölkerung gewährleistet sein muss. Dem sind auch aus unserer Sicht die Aktivtäten rund um LUMAGICA unterzuordnen, denn wir sind uns der aktuellen Lage auf dem Energiesektor bewusst. Deshalb haben wir von Anfang an sämtliche möglichen Maßnahmen gesetzt, um einen sparsamen Energieeinsatz für Lichterparks sicherzustellen.
Dank der ausschließlichen Verwendung von LED-Beleuchtung ist für uns eine Realisierung von Lichterparks mit außerordentlich niedrigem Energieeinsatz möglich. Der Stromverbrauch inkl. Infrastruktur und Gastronomie lag 2021/2022 in Innsbruck bei ca. 14.000 kWh für einen Zeitraum von 52 Tagen. Daraus ergab sich ein durchschnittlicher Stromverbrauch von 0,23 kWh pro Besucher.
Genauere Informationen dazu finden Sie unter lumagica.at/energiebilanz
Die Gesundheit der Besucher*innen und Mitarbeitenden steht für die Veranstalter von LUMAGICA an oberster Stelle. Alle zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen COVID-19-Bestimmungen werden selbstverständlich kommuniziert und eingehalten.
Das Konzept des Lichterparks berücksichtigt die grundsätzlichen neuen organisatorischen Erfordernisse. Als Outdoor-Ausstellung an sehr weitläufigen Orten mit zeitlich gestaffelten Einlasszeiten werden aktiv potenzielle Wartezeiten und Menschensammlungen vermieden. Unser erweitertes und umfangreiches Sicherheits- und Hygienekonzept wird einheitlich an allen Standorten umgesetzt und von geschultem Personal begleitet.
Alle zum Zeitpunkt der Ausstellung gültigen COVID-19-Bestimmungen werden selbstverständlich eingehalten und hier auf unserer Website und den sozialen Medien kommuniziert.
Die Öffnungszeiten für unsere Lichterparks finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Lichterparks:
Innsbruck – Der prunkvolle Hofgarten in neuem Glanz
Ehrenberg – Sagenumwobener Schauplatz magischer Geschehnisse
Frohnleiten – Eine magische Lichterwelt im zauberhaften Ambiente
Die Tickets können ab sofort online gekauft werden:
Innsbruck – Der prunkvolle Hofgarten in neuem Glanz
Ehrenberg – Sagenumwobener Schauplatz magischer Geschehnisse
Frohnleiten – Eine magische Lichterwelt im zauberhaften Ambiente
Sie haben bereits Tickets und Fragen zu Ihrer Bestellung? Dann wenden Sie sich bitte an unsere Service Hotline: +43 14 170 974 oder über unser Kontaktformular.
Die Lichterparks finden bei jedem Wetter statt – also auch bei Regen. Bitte seien Sie sich dessen vor Kauf eines entsprechenden Tickets bewusst. Eine Kartenrückgabe wegen schlechter Witterung ist leider ausgeschlossen, solange keine akute Gefährdung der Besucher besteht. Wir empfehlen Ihnen auf jeden Fall wetterfeste Kleidung und robustes Schuhwerk.
Grundsätzlich sind Hunde erlaubt, aber es gilt Leinenpflicht. Zusätzlich zu beachten ist, dass Rasen- und Pflanzenflächen von Hunden nicht betreten werden dürfen. Zudem geben wir gerne zu bedenken, dass am Hauptspielort stündlich musiksynchrone Lichtshows stattfinden. Die Musik dort wird lauter sein und auch die Lichteffekte könnten das Wohlbefinden des Tieres beeinträchtigen. Letztendlich liegt die Entscheidung bei den Besuchern.
Sie sind herzlich dazu eingeladen, unsere Lichtinszenierungen zu fotografieren. Wir freuen uns, wenn Sie die besondere Atmosphäre des Lichterpark LUMAGICA festhalten und Ihre Eindrücke mit uns auf Facebook und Instagram unter #lumagica teilen.
Bereits gekaufte Tickets für LUMAGICA 2022/2023 behalten auch für 2023/2024 ihre Gültigkeit. Als besonderes Dankeschön für Ihr Vertrauen bekommen Sie ein Upgrade und können Ihre Tickets aus dem Jahr 2022 im nächsten Jahr als FlexTickets nutzen!
Das FlexTicket bietet die Möglichkeit, LUMAGICA einmalig an jedem beliebigen Öffnungstag und in jedem gewünschten Zeitfenster zu besuchen. Sie sind mit einem FlexTicket also nicht an ein Datum und ein Zeitfenster gebunden.